Workshop gegen Mobbing und Cybermobbing an der MS Pottschach
Am 23. Oktober 2025 fand in der 2. Klasse der Mittelschule Pottschach ein besonderer Workshop zum Thema „Mobbing und Cybermobbing“ statt. Durchgeführt wurde dieser von Schulsozialarbeiterin Theresa, die mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen das wichtige Thema mit den Schüler*innen erarbeitete.

Im Mittelpunkt des Workshops standen Fragen wie: Was ist Mobbing eigentlich? Welche Formen gibt es? Und was kann ich tun, wenn ich betroffen bin oder etwas beobachte? Anhand von Beispielen aus dem Schulalltag, kurzen Videos und Rollenspielen wurden die Kinder dafür sensibilisiert, wie verletzend Ausgrenzung oder Gemeinheiten – auch im Internet – sein können. Besonders spannend fanden die Jugendlichen die Diskussion über den richtigen Umgang mit sozialen Medien und den Schutz persönlicher Daten.
Die Schüler*innen zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv. Viele nahmen wertvolle Denkanstöße mit, um künftig achtsamer mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern umzugehen. Am Ende des Vormittags waren sich alle einig: Ein respektvolles Miteinander ist die beste Prävention gegen Mobbing – online wie offline.