Wir sind um ein positives Schulklima bemüht. Nur dort, wo man sich auch wohl fühlt, kann man gute Leistungen erbringen.

Um gutes Miteinander zu üben,  findet jährlich ein Projekttag zur Gewaltpräventation statt.

Wo Menschen zusammen sind, gibt es Missverständnisse, Ärgernisse, leider manchmal auch Übergriffe. Um mit Unfrieden möglichst gut umgehen zu können und Probleme effektiv lösen zu können, implementieren wir im September 2012 die Peermediation. Derzeit befinden sich 13 Schüler/innen in Ausbildung zu Peermediatoren. Diese Jugendlichen bemühen sich um Konfliktregelung unter ihren Mitschüler/innen. Dabei werden die Kompetenzen und Einflussmöglichkeiten der Peers genutzt, um Konflikte im kleineren Rahmen zu lösen.