Am 13. März 2025 besuchten die Schüler*innen der MS Pottschach im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichtes mit ihrem Lehrer Herrn Stein den Spar Markt in Wimpassing.

Dort wurden sie vom Marktleiter Herrn Wagner sehr herzlich empfangen und durch den Markt geführt. Den Jugendlichen wurden die einzelnen Abteilungen, die Lagerhalle und der Kühlraum gezeigt.  Herr Wagner erklärte das neue Pfandsystem und zeigte auch die Pfandrücknahmemaschine. Er beantwortete den Schülern und Schülerinnen alle Fragen in Bezug auf Lehrlingsausbildung, Karrierechancen und seine eigene Karriere.

Besonders interessant war für die Schüler*innen die Überwachungsstation des Marktes, von der alle Kameras eingesehen werden können. Zwei Schüler durften probeweise einen Diebstahl probieren und wurden minutiös mit den Kameras aufgezeichnet. Im Büro des Marktleiters wurden dann die Aufzeichnungen in bester Bildqualität präsentiert.

Es wurde den Besuchern auch ein kompletter Arbeitstagesablauf erklärt:

Noch in den frühen Morgenstunden kommen LKWs und laden in der Ladezone die Waren aus. Diese vom eigentlichen Markt abgesperrte Zone bietet auch Zugang zum Kühlraum, damit verderbliche Ware schonend gelagert werden kann. Ab 05.30 kommen Lehrlinge und Sparmitarbeiter zur Ladezone, um die Waren ins Lager zu bringen und diese – wenn erforderlich – in die Geschäftsregale einzuordnen. Das ist eine sehr anstrengende körperliche Arbeit, aber die Kunden wollen in der Früh frische Milchprodukte, knackiges Obst und Gemüse sowie warme Brötchen und ansprechend eingeordnete Regale vorfinden.  Am Abend werden die Warenbestände erhoben und mit Hilfe eines Computerprogrammes wird die Bestellung für den nächsten Tag abgegeben.

Die Kundenbetreuung ist Spar sehr wichtig. Bereits die Lehrlinge erlernen das höfliche, hilfsbereite und selbstbewusste Verhalten. Jedes Jahr bildet der Spar-Markt in Wimpassing ein bis zwei Lehrlinge aus. Auch Schüler sind im Zuge ihrer Schnuppertage herzlich willkommen.

Zum Schluss erhielten die Kinder eine Wurstsemmel und ein Getränk.

Die Schüler*innen und Lehrer der MS Pottschach bedanken sich für diesen interessanten Einblick in die Arbeitswelt einer Spar-Filiale.