AKTIVITÄTEN
St Corona am Wechsel / Motorik-Park 1a & 1b

Bei herrlichem Spätsommerwetter fuhren die beiden ersten Klassen der MS-Pottschach nach St. Corona am Wechsel. Dort beweisen die Schüler*innen viel Geschick im Motorik-Park. Sie helfen einander bei schwierigen Stationen und haben viel Spaß beim gemeinsamen Fahren auf der Sommerrodelbahn. Ein gelungener Wandertag bei dem sich die Schüler*innen besser kennenlernen konnten.

Naturhistorisches Museum Wien

Für das Fach BÜWE (Biologische Übungen und werken) ist es uns sehr wichtig, den Unterricht anschaulich und abwechslungsreich zu gestalten. Wir entschieden uns daher für einen Ausflug in das Naturhistorische Museum Wien (mit der Bahn).
Die Schüler*innen waren bereits von dem wunderschönen Maria-Theresien-Platz begeistert und bewunderten die imposanten Museen von außen.
In Kleingruppen aufgeteilt ging es dann los, um die verschiedenen Räume des Museums zu besichtigen. Wir starteten im Sauriersaal, weiter ins Hochparterre wo wir Skelettkonstruktionen von urzeitlichen Tieren bestaunten bis hoch in die zoologischen Bereiche. Die Schüler*innen waren von der Vielfalt erstaunt und konnten viele neue Eindrücke sammeln.

Vorstellung Tourismus Schulen Semmering
Am 15. September 2025 durften die Schüler*innen der 4a Klasse mehr über die Tourismus Schulen Semmering erfahren.
Herr Dorfstätter stellte den Jugendlichen die verschiedenen Schulformen, ihre Besonderheiten und mögliche Zusatzausbildungen (wie zum Beispiel Patisserie, Front- Office Concierge, …) vor. Weiteres berichtete er über die Partnerschulen, über Top Events (z.B. Gourmet- und Themenabende oder die Bewirtung während des Skiweltcups der Damen) und Wettbewerbe.
Am Ende des Vortrages konnten Fragen gestellt werden und die Jugendlichen wurden herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen.
