Aktuelles

Aktuelles2023-07-04T16:07:30+02:00

AKTIVITÄTEN

606, 2025

Lese-Nacht 2a Klasse

 

Am 5. Juni 2025 machten die Kinder der 2a der MS Pottschach mit ihren Lehrern Juliana Alber und KV Raimund Stein in der Schule eine Lesenacht.

Zuerst wurde im nahegelegenen Restaurant Antiochia gefuttert, dann wurden überschüssige Energien im Pausenhof abgebaut. So gab es Wasserpistolenduelle und Laufspiele. Anschließend gab es eine gruselige schlechte Nacht-Geschichte zu hören und Teile des Films „Die Bücherdiebin“ im Festsaal anzusehen. Letzterer wurde im Anschluss mit den Schüler*innen besprochen. Danach fanden im Turnsaal Fußball- und Volleyballspiele im Schein von Taschenlampen statt. Zum Schluss wurden die Schlaflager gebaut und wir versuchten, ein paar Stunden Schlaf zu finden.

606, 2025

Besuch der 1. Klasse beim Imker in Grafenbach

Am 5. Juni 2025 machte sich die 1. Klasse der Mittelschule Pottschach zu Fuß auf den Weg nach Grafenbach, um die Bienenstocke der Familie Sykora zu besuchen. Bei sonnigem Wetter und voller Neugier wanderten die Schüler*innen mit ihren Lehrkräften Barbara Auer-Rottensteiner und Klassenvorstand Herbert Lebsinger los.

Vor Ort erfuhren die Kinder viel Spannendes über das Leben im Bienenstock. Imker Sykora erklärte anschaulich, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist: Die Königin legt täglich hunderte Eier, die Arbeiterinnen kümmern sich um Brutpflege, Nektarsammeln und Wabenbau, während die Wächterbienen den Stock vor Eindringlingen schützen. Auch die Drohnen, die männlichen Bienen, wurden vorgestellt – sie sorgen für die Begattung der Königin.

Neben der Lebensweise der Bienen lernten die Kinder auch viel über die wichtige Rolle der Bienen für die Bestäubung von Pflanzen und über die wertvollen Produkte wie Honig, Wachs und Propolis. Abschließend konnten die Jugendlichen ihr Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

Nach der lehrreichen Führung gab es für alle eine schmackhafte Jause, die mit viel Liebe vorbereitet wurde.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Sykora für die interessante Führung, die Geduld mit den vielen Fragen und die wunderbare Jause!

406, 2025

Raiffeisen Zeichenwettbewerb – Siegerehrung

Am 2. Juni 2025 fand in der 3. Schulstunde an der Mittelschule Pottschach die Siegerehrung des Raiffeisen Zeichenwettbewerbs statt. Das diesjährige Thema „Digitalisierung“ forderte die Schüler*innen zu einer kreativen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten der modernen Technik heraus.

Die Teilnehmer*innen zeigten unterschiedliche und innovative Ausführungen, die sowohl technisch als auch künstlerisch beeindruckten. Die Jury lobte die hervorragenden Leistungen aller eingereichten Werke und hob die kreative Vielfalt hervor.

Die Siegerehrung war ein voller Erfolg und motivierte die Schüler*innen, sich weiterhin mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen künstlerisch auseinanderzusetzen.

 

Nach oben